Yoga Kurse u. Hebammen Sprechstunden
Hier erhalten Sie weitere Informationen
Details zum Kurs
Erste Hilfe Berufsgenossenschaft Fortbildung (9 UE)
Inhalte
In diesem Kurs lernen Sie, Notfallsituationen zu erkennen, die Gefahren einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Themen sind u. a. Bewusstseins-, Atem- und Kreislaufsstörungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und Vergiftungen.
Die schnelle Hilfe in den ersten Minuten nach einem Vorfall entscheidet häufig über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. So kann rechtzeitige Erste Hilfe die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.
Die Erste Hilfe Fortbildung erfüllt die Voraussetzung für:
den Erwerb aller Führerscheinklassen, insbesondere der Klasse A, A1, B, BE, L, M oder TC, C1, CE, C1E, D, D1, DE, oder D1E und zum Erwerb des Personenbeförderungsscheins
Lehrgangsdauer/-zeiten: 9 Stunden
Tageslehrgänge finden in der Regel in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Ansonsten werden die Termine individuell auf den Teilnehmerkreis abgestimmt.
Lehrgangskosten betriebliche Ersthelfer:
Kostenträger für betriebliche Ersthelfer ist die jeweils zuständige Berufsgenossenschaft. Die Lehrgangsgebühren für die Fortbildung von Ersthelfern werden von der Berufsgenossenschaft übernommen (§ 23SGB VII)
Zusätzlich benötigen Teilnehmer von kommunalen Einrichtungen und Behörden, die über die Unfallkasse des Bundes oder des Landes NRW versichert sind, einen Bildungsgutschein.
Aufgepasst...
Gerne bieten wir Ihnen Inhousekurse an. Erste-Hilfe-Unterricht in Ihrem gewohnten Umfeld. Die Gruppe sollte mindestens 10 maximal 15 Personen umfassen. Für Planung und Durchführung stehen wir gerne zur Verfügung!
Dauer: 9 Stunden | Kosten: 35,–“ | Voraussetzungen: keine
Datum
23.03.2019
Zeit
09:00–17:00
Ort
- DRK Jülich, Oststraße 22
- Ausbildungsraum DRK Kreisverband Jülich, 52428 Jülich, Deutschland
Standardpreis
€ 35,00
Freie Plätze
genug
Anmeldung
Andere Termine für diese Veranstaltung
Thema | Datum | Zeit | Ort | Stadt: | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
16.02.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | ausgebucht | ||
25.05.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden | |
29.06.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden | |
10.08.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden | |
14.09.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden | |
26.10.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden | |
23.11.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden | |
14.12.2019 | 09:00–17:00 | DRK Jülich, Oststraße 22 | 52428 Jülich | genug | Jetzt anmelden |